Schneller Zugriff auf Ihre Anwendungen
Mit Application Wizard können Sie Ihre Anwendungen von einem Ort aus steuern.
Mit dem Programm können Sie Anwendungen in Sekundenschnelle öffnen, schließen und zwischen ihnen wechseln. Über die erweiterbare Menüansicht des Anwendungsassistenten können Sie auch alle Anwendungen durchsuchen. Mit dem Programm können Sie je nach Bedarf Gruppen von Anwendungen erstellen und öffnen und häufig verwendete Anwendungen finden. Sie können das Verhalten von Programmen festlegen, z. B. ob sie beim Start geöffnet werden sollen oder ob Programme, die nur im Hintergrund laufen, beendet werden sollen.
Die transparente Oberfläche ist unaufdringlich und auf dem Mac sogar recht elegant, und da alle Programme in einer Menüansicht angezeigt werden, haben Sie alles in Reichweite. Wenn das Programm geschlossen wird, ist es immer noch als kleines Panel in der Menüleiste verfügbar, das Sie auch an einer anderen Stelle des Bildschirms platzieren können. Der Anwendungsassistent funktioniert fast wie ein Ersatz für das Dock und den Finder, da er nicht nur Programme, Dateien und Laufwerke anzeigt, sondern auch den verfügbaren und belegten Speicherplatz. Sie können auch eine Vorschau von Dateien und Bildern anzeigen. Obwohl Sie einige dieser Funktionen mehr oder weniger auch in Leopard erhalten, bietet der Programmassistent eine neue Art, Ihren Mac zu durchsuchen.
Mit dem Programmassistenten können Sie alle Inhalte Ihres Macs über ein einziges, schlankes Menü verwalten.
Changes
* Mit dem Anwendungsassistenten können Sie jetzt auswählen, welche Datenträgertypen im Menü Spezial angezeigt werden, und Sie können Datenträger, Partitionen und Server auswerfen und ausgeworfene Datenträger einbinden.
* Unter Mac OS X 10.5 oder höher können die Einträge "Zuletzt verwendete Dokumente" und "Zuletzt verwendete Server" zum Menü "Spezial" hinzugefügt werden, so dass Sie die zuletzt verwendeten Dateien schnell öffnen und eine Verbindung zu den zuletzt verwendeten Servern herstellen können.
* Der Befehl "Aktivitätsmonitor" wurde dem Untermenü "Systemspeicher" hinzugefügt, so dass Sie den Aktivitätsmonitor schnell öffnen und mehr über die auf Ihrem Computer laufenden Prozesse und deren Speichernutzung erfahren können.
* Das Untermenü "Aperture-Bibliothek" unterstützt jetzt vollständig Aperture 3.
* Das Untermenü "iPhoto-Bibliothek" behebt einige Inkompatibilitäten mit iPhoto '09, behebt einige Fehler und ermöglicht es Ihnen zu sehen, wie Ihre veröffentlichten Alben online erscheinen.
* Das Öffnen von Aliasen über das Menü Spezial wurde verbessert. Darüber hinaus können Sie jetzt Aliase im Menü Spezial auflösen.
* Mit dem Anwendungsassistenten können Sie jetzt die Vorschau für Dateien deaktivieren, die sich auf freigegebenen Computern und Dateiservern befinden.
* Der Befehl Zum Vorherigen wechseln wurde dem Menü Wechseln hinzugefügt.
* Im Einzelanwendungsmodus können Sie nun vorübergehend mehrere Anwendungen einblenden, um sie gemeinsam zu nutzen.
* Mit dem Anwendungsassistenten können Sie jetzt Tastenkombinationen definieren, um häufige Aufgaben schnell zu erledigen.
* Wenn Sie die Menüs "Öffnen", "Beenden", "Umschalten" und "Spezial" mit Tastenkombinationen aufrufen, können Sie jetzt auswählen, wo die Menüs auf dem Bildschirm angezeigt werden. Neben der Position des Mauszeigers können Sie die Menüs jetzt auch in einer Bildschirmecke oder in der Mitte des Bildschirms anzeigen lassen.
* Ein in Version 2.4 eingeführter Fehler, der dazu führte, dass in den Menüs "Öffnen" und "Spezial" das Element "Classic-Anwendungsordner" und die Befehle "Classic starten/stoppen/neustarten" nicht angezeigt wurden, wenn Classic installiert war, wurde behoben.
* Ein in Version 2.4 eingeführter Fehler, der dazu führte, dass das Anwendungsfenster keine nicht gebündelten Anwendungen auflistete, wurde behoben.
* Verschiedene andere kleinere Fehler wurden behoben und einige kleinere Verbesserungen wurden eingeführt.